
Digitall und thinkers.ai verleihen den AI Power Award 2025
Jetzt: Nominierungsphase für Unternehmen und Einzelpersonen, die Maßstäbe in punkto KI-Innovation setzen
Künstliche Intelligenz (KI) ist der Motor der digitalen Transformation – und im Jahr 2025 wird sie mehr denn je im Mittelpunkt disruptiver Innovationen stehen.
Vor diesem Hintergrund verleihen Digitall und thinkers.ai in diesem Jahr erstmals den AI Power Award 2025 an Unternehmen und Einzelpersonen, um herausragende Leistungen beim Einsatz von KI hervorzuheben.
Die Initiatoren freuen sich, heute besondere Neuigkeiten bekannt geben zu können: Die Nominierungsphase für den AI Power Award 2025 startet und jeder kann sein Unternehmen sowie Personen nominieren.
Nominierte sollten außergewöhnliches Engagement oder sichtbare Innovationskraft in Sachen KI zeigen und so intelligente Lösungen vorantreiben: Im Fokus stehen Pionier:innen, Trendsetter:innen und Impulsgeber:innen. Die Nominierten erwartet eine Bühne, die KI-Expertise, Verantwortung und Vision in den Mittelpunkt stellt.
Die Verleihung der AI Power Awards 2025 findet am 18. September 2025 in Zürich und online statt. Nominierungen und Auszeichnungen sind für die Teilnehmenden kostenlos. Teilnehmen können sowohl große als auch kleine Unternehmen aller Branchen. Eine unabhängige Jury kürt die Gewinner in jeder Awardkategorie. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis.
Über den AI Power Award 2025
Der AI Power Award 2025 wird von den Initiatoren Digitall und thinkers.ai in 8 Kategorien an herausragende Unternehmen aller Branchen sowie Einzelpersonen verliehen, die KI bereits heute effektiv, innovativ und zukunftsweisend einsetzen und vorantreiben.
Die Preiskategorien für Unternehmen:
- AI Innovator: Ausgezeichnet werden Unternehmen, die durch innovative KI-Anwendungen neue Produkte oder Dienstleistungen entwickelt oder bisherige Prozesse ersetzt und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil geschaffen haben.
- AI Makers & Shapers: Ausgezeichnet werden Unternehmen, die KI nicht nur nutzen, sondern aktiv gestalten und für sich weiterentwickeln – als Teil praktischer Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und Branchen verändern.
- AI Visionary: Ehrt Unternehmen, die mit strategischem Weitblick und mutigen KI-Initiativen die Zukunft ihres Unternehmens, ihrer Branche oder der Wirtschaft und Gesellschaft im Allgemeinen neu denken.
- Sustainable AI Leader: Ausgezeichnet werden Unternehmen, die KI verantwortungsvoll und nachhaltig einsetzen – im Einklang mit ethischen, sozialen und ökologischen Prinzipien.
- People’s Choice AI Award: Dieser durch ein Publikumsvoting verliehene Preis würdigt Unternehmen, die mit ihrer KI-Anwendung besonders viele Menschen überzeugt, inspiriert und begeistert haben.
Die Preiskategorien für Einzelpersonen:
- AI Top Voice: Ausgezeichnet werden Personen, die mit fundiertem Wissen, klarer Haltung und großer Reichweite den öffentlichen Diskurs zum Thema KI entscheidend prägen.
- AI Makers & Shapers: Ehrt Macher:innen und Gestalter:innen, die mit konkreten KI-Projekten, technischer Exzellenz und kreativem Antrieb bereits echte Wirkung erzielten.
- AI Visionary: Ausgezeichnet werden Vordenker:innen, die mit visionären Ideen, strategischer Weitsicht und Mut neue Wege in der Nutzung von KI gehen.
Über die Initiatoren des AI Power Awards
Initiatoren des Awards sind zwei führende europäische Digitalisierer mit besonders tiefer KI-Expertise:
DIGITALL ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen und begleitet Unternehmen branchenübergreifend bei ihrer digitalen Transformation – mit Fokus auf Kundenverständnis, Prozessoptimierung und der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
thinkers.ai ist ein führendes KI-Unternehmen, das mit seiner in Europa einzigartig intelligenten Plattform KI-Anwendungen auf Basis zuverlässiger KI-Agenten und vertrauenswürdiger Daten entwickelt und Transparenz in sämtliches geschäftsrelevantes Wissen bringt.